Verbessern Sie Ihre Hautgesundheit mit Curcumin
Wenn man an Schönheitspflege denkt, kommt einem Curcumin wahrscheinlich nicht sofort in den Sinn. Doch dieser außergewöhnliche Pflanzenstoff hat eine ganze Reihe von Eigenschaften, die Ihre tägliche Hautpflege verbessern können. Wenn Sie also den goldenen Glanz der Jugend zurückgewinnen möchten, ohne lästige Akne und fleckige Ausbrüche, könnte Curcumin die Lösung für Ihre Haut sein.
Kurkuma, ein Küchengewürz, das vor allem in der asiatischen Küche verwendet wird, ist heute eines der am besten erforschten Bioflavonoide und gehört zur Familie der Curcuminoide. Curcumin ist das Pigment, das Kurkuma seine unverwechselbare leuchtend gelbe Farbe verleiht und zugleich der Wirkstoff, der für seine biologischen Aktivitäten verantwortlich ist. 7 Die einzigartigen gesundheitsfördernden Eigenschaften von Kurkuma werden seit Jahrhunderten in der traditionellen ayurvedischen Medizin als Heilmittel für verschiedene Krankheiten, darunter Verdauungsstörungen und entzündliche Erkrankungen, genutzt. Es erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit bei alternativen Heilpraktikern und wird häufig als ergänzende Alternative zur traditionellen Medizin eingesetzt.
Pflanzenstoffe für die Hautgesundheit
In den letzten Jahren ist das Interesse an der therapeutischen Wirkung pflanzlicher Naturstoffe wie Curcumin bei entzündlichen Hauterkrankungen gestiegen. Aufgrund seines breiten biologischen Wirkungsspektrums stand Curcumin im Mittelpunkt zahlreicher klinischer Studien zu seinem Einsatz bei entzündlichen und infektiösen Hauterkrankungen. 9 Positive Ergebnisse ebneten den Weg für weitere Forschung.
Wie wirkt Curcumin?

Aufgrund seiner außergewöhnlichen Molekülstruktur weist Curcumin starke entzündungshemmende, antibakterielle und antioxidative Eigenschaften auf. Die meisten Studien haben gezeigt, dass die wichtigste biologische Wirkung von Curcumin teilweise auf seiner Fähigkeit beruht, pathogene Mikroben zu hemmen1 und mehrere wichtige molekulare Signalwege zu regulieren, die antioxidative Eigenschaften und Entzündungsprozesse steuern. Diese Ergebnisse deuten darauf hin , dass Curcumin therapeutisches Potenzial zur Unterstützung der Hautgesundheit haben könnte.1
Entzündungshemmend
Curcumin hemmt das Wachstum von Entzündungszellen auf verschiedene Weise. Es reduziert Entzündungen, indem es die Aktivität bestimmter Enzyme und Proteine senkt und die NF-κB-Aktivierung blockiert. Curcumin reguliert vermutlich auch die Konzentration von C-reaktivem Protein und CXCR-4 und hemmt andere wichtige Entzündungsmoleküle wie TNF-α. 2,4,6 Diese bioaktiven Eigenschaften können die allgemeine Hautgesundheit unterstützen.
Antimikrobielle Wirkungen
Die antimikrobielle Wirkung von Curcumin wurde aufgrund seiner vielfältigen Einsatzmöglichkeiten und seines Sicherheitsprofils umfassend untersucht. 10 Wissenschaftler haben untersucht, wie es Pilz-, Virus- und Bakterieninfektionen bekämpfen kann. 11 Es wird angenommen, dass es aufgrund seiner Struktur und der von ihm produzierten Antioxidantien das Bakterienwachstum hemmt. Es gibt Hinweise darauf, dass Curcumin Bakterien auf verschiedene Weise vor schädlichen Wirkungen schützt:
- Es verhindert die Bildung von Schutzschichten (Biofilmen) 12
- Es verursacht Membranschäden bei bestimmten Bakterienarten 12
- Es verhindert, dass Bakterien an Zellen haften bleiben, indem es geschickt in deren Kommunikationssystem eingreift 10,11
- Es blockiert das Wachstum von Bakterien aufgrund seiner strukturellen Eigenschaften 12
- Bei Einwirkung von blauem Licht nutzt Curcumin das Licht auch zur Abtötung von Bakterien 12
- Es wirkt zusammen mit anderen antibakteriellen Substanzen gegen Bakterien 11
Antioxidans
Forschungsergebnissen zufolge ist Curcumin Teil eines Netzwerks anderer wirkungsvoller Abwehrstoffe, die dazu beitragen, oxidativen Stress im Körper zu reduzieren. Es steigert die Aktivität von Antioxidantien wie Superoxiddismutase (SOD), indem es freie Radikale (instabile Moleküle, die Zellen schädigen können) neutralisiert. 5 Curcumin steigert zudem die Aktivität von Enzymen wie Katalase, Glutathionperoxidase und SOD, die freie Radikale bekämpfen. Da Curcumin sich gut in Fetten löst, neutralisiert es effektiv den oxidativen Abbau von Fetten. 5
Hautfreundliche Anwendungen für Curcumin

Entzündungen, oxidativer Stress und bakterielle Infektionen sind bekanntermaßen die Hauptursachen vieler häufiger Hautprobleme. Die pharmakologischen Wirkungen von Curcumin können daher in Kombination mit anderen hautpflegenden Produkten positive Auswirkungen haben. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:
Schutz vor UV-Schäden:
Ultraviolette (UV) Strahlen der Sonne, insbesondere UVA und UVB, verursachen erhebliche Hautschäden. UVA-Strahlen dringen tief in die Haut ein und erzeugen reaktive Sauerstoffspezies, die DNA und Proteine schädigen und so zu vorzeitiger Hautalterung und Krebs führen. UVB-Strahlen wirken sich auf die äußere Hautschicht aus, verursachen direkte DNA-Schäden und Sonnenbrand und spielen eine wichtige Rolle bei der Entstehung von Hautkrebs. Die wichtigen Abwehrmechanismen von Curcumin können zu mehreren natürlichen Antioxidantien beitragen, die der Körper verwendet, um den schädlichen Auswirkungen der UV-Strahlung entgegenzuwirken und so das Risiko UV-bedingter Hautschäden zu verringern.
Anti-Aging-Effekte:
Oxidativer Stress durch übermäßige Sonneneinstrahlung, Rauchen, Umweltverschmutzung, Chemikalien und Stoffwechselprozesse führt zu Hautschäden, die zu beschleunigter Hautalterung beitragen. Die Ansammlung schädlicher Moleküle führt schließlich zu Falten und schlaffer Haut. Die natürlichen Abwehrkräfte von Curcumin neutralisieren freie Radikale und schützen so die Zellen vor Schäden. Dies macht Curcumin zu einem idealen Kandidaten für eine Anti-Aging-Hautpflege.
Unterstützung bei Psoriasis
Psoriasis ist eine Autoimmunerkrankung der Haut, die Rötungen, Schuppen, Juckreiz und Wundheit verursacht. Der erste Schritt bei der Entstehung von Psoriasis ist die Aktivierung bestimmter Immunzellen, die große Mengen entzündungsfördernder Substanzen produzieren, die wiederum die unangenehmen Symptome auslösen. Mehrere Studien untersuchten die Wirksamkeit von Curcumin bei Psoriasis und kamen zu dem Schluss, dass es sich um eine vielversprechende natürliche Verbindung handelt, die andere konventionelle medizinische Behandlungen unterstützen könnte.
Linderung von Rosazea
Rosazea ist eine recht häufige Erkrankung, die zu Hitzewallungen, Rötungen und sichtbaren Blutgefäßen im Gesicht führt. Sie äußert sich oft in Form von roten Flecken oder geschwollenen Beulen und betrifft vor allem Frauen mittleren Alters mit heller Haut. Rosazea geht mit Entzündungen und oxidativen Gewebeschäden einher, die von natürlichen Antioxidantien profitieren. Die tägliche Anwendung von Curcumin kann helfen, hochempfindliche Hauttypen zu schützen.
Anti-Akne
Akne tritt am häufigsten im Gesicht, am Rücken und auf der Brust auf und verursacht Pickel, eitrige Knoten, Mitesser und rote, oft schmerzhafte Beulen. Sie hängt mit dem Hormonspiegel in der Pubertät zusammen, kann aber in jedem Alter auftreten. Herkömmliche Aknemedikamente können unangenehme Nebenwirkungen wie Brennen, Rötungen, Juckreiz, Trockenheit und Schälen der Haut haben. Natürliche entzündungshemmende und antimikrobielle Pflanzenstoffe werden in der ayurvedischen Medizin traditionell als sanftere Methode zur Behandlung von Akne eingesetzt. Curcumin ist eine hervorragende Alternative für Aknepatienten, die konventionelle Therapien vermeiden möchten.
So optimieren Sie die Curcumin-Aufnahme

Curcumin ist die mit Abstand am besten erforschte Verbindung und gilt als sicher und ungiftig, selbst bei hohen Dosen. Allerdings ist die Bioverfügbarkeit von rohem Curcumin gering, was bedeutet, dass Ihr Körper es nur schwer effektiv aufnehmen kann. Um die Aufnahme zu verbessern, wird Curcumin oft mit Piperin (Schwarzpfefferextrakt) eingenommen oder in liposomaler oder Nanopartikelform formuliert.
Japanische Technologie ist jedoch mittlerweile führend bei der Verbesserung der Bioverfügbarkeit von Curcumin. Sie nutzt die Verarbeitung von Submikronpartikeln und oberflächenkontrollierte Techniken zur Herstellung von Theracurmin® . Diese innovative Technologie reduziert die Größe der Curcuminpartikel erheblich und macht das Produkt dadurch leichter resorbierbar und bietet eine weitaus höhere Bioverfügbarkeit als Rohcurcumin. 8
Neutrient Curcumin + kombiniert das hoch resorbierbare Theracurmin® mit Casperome®, einem patentierten Boswellia-Extrakt mit 11 Boswelliasäuren. Die Zugabe von Casperome® verstärkt die hautfreundlichen Eigenschaften von Theracurmin® zusätzlich. Klinische Studien haben gezeigt, dass Theracurmin® 42-mal besser bioverfügbar ist als herkömmliche orale Curcumin-Präparate. 8
Curcumin auf einen Blick

- Entzündungen sind ein Schlüsselfaktor bei verschiedenen Hauterkrankungen wie Akne, Rosazea, Ekzemen und Schuppenflechte. Durch die Unterstützung von Entzündungsreaktionen kann Curcumin dazu beitragen, die damit verbundenen Symptome zu lindern und die allgemeine Hautgesundheit zu fördern.
- Antioxidantien schützen die Haut vor Schäden durch freie Radikale, die zu vorzeitiger Hautalterung und verschiedenen Hautproblemen beitragen können. Durch die Neutralisierung freier Radikale kann Curcumin dazu beitragen, das jugendliche Aussehen der Haut zu bewahren und Schäden durch oxidativen Stress vorzubeugen.
- Curcumin weist antimikrobielle Eigenschaften auf, die sich positiv auf Bakterien, Pilze und Viren auswirken können, die zu Hautinfektionen beitragen oder bestehende Hauterkrankungen verschlimmern.
- Der Konsum hochwertiger Curcumin-Extrakte wie Theracurmin® erhöht die Bioverfügbarkeit erheblich, was es zu einem einzigartig wertvollen Nahrungsergänzungsmittel mit vielen Vorteilen für die Hautgesundheit macht.
Herausgeberin: Alejandra Toro, Psychologin, MSc Ernährung und Verhalten
REFERENZEN
-
Adamczak A, Ożarowski M, Karpiński TM. Curcumin, ein natürliches antimikrobielles Mittel mit stammspezifischer Aktivität. Pharmaceuticals (Basel). 16. Juli 2020;13(7):153. doi: 10.3390/ph13070153. PMID: 32708619; PMCID: PMC7408453
-
Daria Jovičić et al. ERNÄHRUNGS- UND GESUNDHEITSVORTEILE VON CURCUMIN. Food in Health and Disease, wissenschaftlich-professionelle Zeitschrift für Ernährung und Diätetik 2017;6 (1) 22-27
-
Elgar K. (2022) Curcumin: Eine Überprüfung der klinischen Anwendung und Wirksamkeit. Nutr Med J., 1 (1): 10-31.
-
Hassan F, Rehman MS, Khan MS, Ali MA, Javed A, Nawaz A und Yang C (2019) Curcumin als alternativer epigenetischer Modulator: Wirkungsmechanismus und mögliche Auswirkungen. Front. Genet. 10:514. doi: 10.3389/fgene.2019.00514.
-
Hewlings SJ, Kalman DS. Curcumin: Eine Überprüfung seiner Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit. Lebensmittel. 2017; 6(10):92. https://doi.org/10.3390/foods6100092 .
-
Holt, PR, Katz, S. & Kirshoff, R. Curcumin-Therapie bei entzündlichen Darmerkrankungen: Eine Pilotstudie. Dig Dis Sci 50, 2191–2193 (2005). https://doi.org/10.1007/s10620-005-3032-8 .#
-
Kim L und Lio P. Kurkuma, Curcumin und Curcuminoide: Eine dermatologische Übersicht. Praktische Dermatologie 2020: 38-
-
Theravalues. https://theravalues.com/our-products/theracurmin/. [Zugriff am 08.07.24]
-
Vaugh AR, Branum A, Sovamani RK. Auswirkungen von Kurkuma (Curcuma longa) auf die Hautgesundheit: Eine systematische Überprüfung der klinischen Evidenz. Phytother Res. 2016,8:1243-64. doi: 10.1002/ptr.5640. Epub 2016 May 23. PMID: 27213821.
-
Vollono L, Falconi M, Gaziano R, Iacovelli F, Dika E, Terracciano C, Bianchi L, Campione E. Potenzial von Curcumin bei Hauterkrankungen. Nährstoffe. 2019; 11(9):2169. https://doi.org/10.3390/nu11092169.
-
Zeng D et al. Antibakterieller Mechanismus von Curcumin: Eine Übersicht. Chemie & Biodiversität 2020; 17, 8, e2000171.
-
Urošević M, Nikolić L, Gajić I, Nikolić V, Dinić A, Miljković V. Curcumin: Biologische Aktivitäten und moderne pharmazeutische Formen. Antibiotika (Basel). 20. Januar 2022;11(2):135. doi: 10.3390/antibiotics11020135. PMID: 35203738; PMCID: PMC8868220.
Weiterlesen

Foto von: © Alain Beaudoin Entdecken Sie, wie Altrient-Botschafter Kevin Lasserre bei den Militär-Rettungsweltmeisterschaften brillierte, mehrere Medaillen gewann und einen neuen Weltrekord aufs...

Wir freuen uns, bekannt geben zu können, dass Neutrient D3 + K2 bei den Wellness from Within Awards 2024 den BRONZE-Award in der Kategorie Immunität gewonnen hat! Nach monatelangen strengen Tests ...











