Zum Inhalt springen

Ausgewählte Produkte

Altrient Vitamin BAltrient Vitamin B
Angebot€65,24 Regulärer Preis€81,55
Altrient C Liposomal Vitamin CAltrient C Liposomal Vitamin C
Advanced CreatineAdvanced Creatine
Neutrient™ Advanced CollagenNeutrient™ Advanced Collagen
Glow with Glutathione: Summer Festival Support for Skin, Gut & Liver
25. Aug 20255 Min. Lesezeit

Strahlen mit Glutathion: Sommerfestival-Unterstützung für Haut, Darm und Leber

Der Sommer ist eine der befreiendsten Jahreszeiten, eine Zeit, in der man so richtig die Seele baumeln lassen und die Sonne genießen kann. Von Wochenendausflügen über Open-Air-Konzerte bis hin zu ausgewachsenen Musikfestivals – den berauschenden Verlockungen dieser Sommerfeste kann man kaum widerstehen.

Was wir nicht immer bedenken: Die Kombination aus Fast Food, Alkohol und langen Nächten belastet unweigerlich den Körper, insbesondere Leber, Haut und Verdauung. Doch all der Spaß muss nicht unbedingt die Gesundheit gefährden, wenn man eine clevere Strategie entwickelt, um den negativen Auswirkungen von übermäßigem Genuss entgegenzuwirken.

Die Anforderungen des Festivallebens

Sonnenschein ist ein willkommener Stimmungsaufheller, hat aber auch seine Schattenseiten. Zu viel UV-Strahlung erzeugt nachweislich freie Radikale, die die Hautzellen schädigen und zu Pigmentflecken und Hautalterung beitragen können.¹ Gleichzeitig können zuckerhaltige Lebensmittel, Alkohol und Schlafmangel (typische Festivalszenarien) die Darmfunktion vorübergehend stören und die Leber zusätzlich belasten.² Diese Stressfaktoren können den Bedarf des Körpers an Antioxidantien und Nährstoffen erhöhen. Hier kommt Glutathion ins Spiel, das von Ernährungsexperten oft als Meisterverteidiger bezeichnet wird. Dieser lebenswichtige Nährstoff könnte auch als Notfallmittel betrachtet werden und der Schlüssel zu einer erfolgreichen Sommersaison ohne die Folgen des Festivals sein.

Was ist Glutathion?

Glutathion (GSH) ist ein kleines Tripeptid aus den drei Aminosäuren Cystein, Glutamin und Glycin. Es ist eine natürlich vorkommende Substanz, die in der Leber produziert wird und in fast jeder Körperzelle vorkommt. Glutathion wirkt in den Zellen, um ein stabiles Milieu aufrechtzuerhalten und deren tägliche Funktionen zu unterstützen.

Es spielt auch eine Rolle bei der Regulierung reaktiver Sauerstoffspezies, instabiler Moleküle, die bei routinemäßigen Stoffwechselaktivitäten wie der Energieproduktion entstehen.³ Obwohl der Körper sein eigenes Glutathion produzieren kann, kann der Glutathionspiegel durch Ernährung, Stress, Alkoholkonsum und Umwelteinflüsse beeinflusst werden.⁴

Darüber hinaus interagiert Glutathion mit Antioxidantien wie den Vitaminen C und E und trägt so zum Recycling dieser wichtigen Nährstoffe bei.⁵ Es ist auch an verschiedenen zellulären Aktivitäten beteiligt, einschließlich solcher, die mit dem Stoffwechsel verschiedener chemischer Substanzen zusammenhängen.

Glutathion, Hautgesundheit und Pigmentierung

Lange Sonneneinstrahlung auf Festivals kann zu ungleichmäßigem Hautton, Altersflecken oder Hyperpigmentierung führen. Regelmäßiges Abdecken oder erneutes Auftragen von Sonnenschutz ist zwar ideal, aber nicht immer realistisch, insbesondere bei brütender Hitze und dichten Menschenmengen. Der Verzehr von antioxidantienreichem Obst und Gemüse kann zwar hilfreich sein, ist aber nicht immer festivalfreundlich. Eine einfache, tragbare Lösung ist ein hoch bioverfügbares Nahrungsergänzungsmittel wie Glutathion, das sich leicht unterwegs einnehmen lässt.

Glutathion wurde auf seine Rolle bei der körpereigenen Melaninproduktion untersucht, die wiederum die Hautpigmentierung beeinflusst. Eine klinische Studie aus dem Jahr 2017 an gesunden Frauen ergab beispielsweise, dass die orale Einnahme von Glutathion-Supplementen mit einer messbaren Verringerung des Melaninspiegels in bestimmten Hautbereichen einherging. Forscher vermuten, dass dies mit der Beteiligung von Glutathion an Melanin regulierenden Prozessen zusammenhängen könnte, wobei die Ergebnisse von Person zu Person unterschiedlich ausfallen können.⁶

Darm-Leber-Achse: Die Folgen des Festivals

Darm und Leber bilden ein vernetztes System. Die Leber hilft bei der Verarbeitung von Nährstoffen und der Filterung von Abfallprodukten, während der Darm sowohl als Barriere als auch als spezielle Umgebung für die Nährstoffaufnahme fungiert. Wenn einer der beiden Organe durch Ernährung, Alkohol oder Schlafmangel unter Druck steht, kann auch der andere Organismus beeinträchtigt werden.

Oxidativer Stress und Entzündungen in der Leber können die normale Funktion der Darmbarrierezellen stören, während Ungleichgewichte im Darmmikrobiom zur Produktion toxischer Verbindungen führen können, die zur Verarbeitung an die Leber weitergeleitet werden.⁷ Die Unterstützung dieser Achse durch eine ausgewogene Ernährung, ausreichende Flüssigkeitszufuhr und antioxidative Nährstoffe kann zur Aufrechterhaltung der Harmonie beitragen.

Festival-Essen

Während eine nahrhafte, ausgewogene Mahlzeit auf einem Festival schwer zu finden sein kann, können leicht zu transportierende Snacks wie Nüsse, Samen, Trockenfrüchte oder Vollkorncracker wichtige Nährstoffe und Ballaststoffe für die Darmgesundheit liefern. Wenn Essen zum Mitnehmen verfügbar ist, wählen Sie vegetarische Gerichte mit antioxidantienreichen Lebensmitteln. Wählen Sie aus den folgenden Optionen, um eine gute Auswahl an Antioxidantien zu erhalten:

  • Spinat – Glutathion, Vitamin C, Lutein, Zeaxanthin
  • Avocado – Glutathion, Carotinoide, Vitamin E,
  • Brokkoli – Glutathion, Vitamin C, Sulforaphan
  • Eier – Cystein, Vitamin A, E, Zink und Selen
  • Erdbeeren & Blaubeeren – Vitamin C, Ellagsäure, Flavonoide
  • Süßkartoffeln – Vitamin A, Vitamin C
  • Tomaten – Lycopin, Vitamin C
  • Dunkle Schokolade (70 %+) – Flavanole, Polyphenole

Glutathion für unterwegs

ACG Glutathion Extra Strength Spray bietet eine einfache und schnelle Möglichkeit, Ihren Glutathionspiegel aufzufüllen. Das Sprayformat ermöglicht die direkte Anwendung im Mund und eine einfache Anpassung der Dosis an individuelle Bedürfnisse. Die Formel kombiniert mehrere natürlich vorkommende Nährstoffe, die die Wirkung von Glutathion ergänzen:

  • L-Glutathion (reduziert): die vom Körper verwendete aktive Form
  • N-Acetyl-L-Cystein: trägt zu einer normalen Glutathionsynthese bei
  • R-Liponsäure: natürlich vorkommende Verbindung, die am Energiestoffwechsel in Zellen beteiligt ist
  • L-Carnitin: hilft beim Transport von Fettsäuren innerhalb der Zellen
  • L-Glutamin: eine Aminosäure, die zum Proteinaufbau beiträgt
  • Vitamin C: trägt zum Schutz der Zellen vor oxidativem Stress bei

Mit seinem praktischen Sprayformat, der einstellbaren Dosierung und der Kombination unterstützender Nährstoffe bietet RNA Results GSH Spray praktische, flexible Unterstützung für den täglichen Gebrauch

Ernährungsunterstützung während des Sommeransturms

Wie alle Nahrungsergänzungsmittel sollte Glutathion eine ausgewogene Ernährung und einen gesunden Lebensstil ergänzen, nicht ersetzen. Ausreichend Flüssigkeitszufuhr, der Verzehr von Vollwertkost und die Einschränkung des Alkoholkonsums sind nach wie vor die wirksamsten Maßnahmen zur Unterstützung Ihrer Haut und Verdauung. Wenn Sie während der Festivalsaison zusätzliche Unterstützung benötigen, kann ein gut formuliertes Glutathion-Präparat, insbesondere ein Spray, ein hilfreicher Bestandteil Ihrer Routine sein.

 

Geschrieben von: Jacqueline Newson BSc (Hons) Ernährungstherapie

Verweise
  1. Masaki, H. (2010). Rolle von Antioxidantien in der Haut: Anti-Aging-Effekte. Journal of Dermatological Science , 58(2), 85–90. https://doi.org/10.1016/j.jdermsci.2010.03.003
  2. Lieber, CS (1997). Ethanolstoffwechsel, Zirrhose und Alkoholismus. Clinical Chimica Acta , 257(1), 59–84. https://doi.org/10.1016/S0009-8981(96)06457-4
  3. Lu, SC (2013). Glutathionsynthese. Biochimica et Biophysica Acta (BBA) – Allgemeine Themen , 1830(5), 3143–3153. https://doi.org/10.1016/j.bbagen.2012.09.008
  4. Richie, JP, et al. (1996). Glutathion: ein Schlüssel zur antioxidativen Abwehr und zur Entgiftung von Xenobiotika. Nutrition , 12(5), 328–335.
  5. Jones, DP (2006). Oxidativer Stress neu definiert. Antioxidantien & Redox-Signalgebung , 8(9–10), 1865–1879. https://doi.org/10.1089/ars.2006.8.1865
  6. Weschawalit, S., et al. (2017). Glutathion und seine Anti-Aging- und antimelanogenen Wirkungen. Klinische, kosmetische und experimentelle Dermatologie , 10, 147–153. https://doi.org/10.2147/CCID.S137544
  7. Albillos, A., de Gottardi, A., & Rescigno, M. (2020). Die Darm-Leber-Achse bei Lebererkrankungen: Pathophysiologische Grundlagen der Therapie. Journal of Hepatology , 72(3), 558–577. https://doi.org/10.1016/j.jhep.2019.10.003
  8. Serini, S., et al. (2021). Liposomale Verabreichung natürlicher Antioxidantien: Ein Überblick. Antioxidantien , 10(4), 527. https://doi.org/10.3390/antiox10040527
  9. Allen, J., et al. (2017). Die orale Glutathion-Supplementierung erhöht die Glutathion-Körperspeicher bei gesunden Erwachsenen: Eine randomisierte, doppelblinde, placebokontrollierte Studie. European Journal of Nutrition , 56(1), 479–490. https://doi.org/10.1007/s00394-015-1083-y
Teilen